Museum in der Kulturbrauerei

Kultur
Freier Eintritt
Kinder und Jugendliche
Erwachsene
Familien
SeniorInnen

Die Ausstellung „Alltag in der DDR“ zeigt das Leben der Menschen in der DDR in den 1970er und 1980er Jahren im Betrieb, in der Öffentlichkeit und im Privaten. Sie zeigt, wie das SED-Regime den Alltag prägt, wie die Menschen mit Mangel und Grenzen umgehen und wo sie Freiräume finden. Sie können in einer Gaststätte, in einem Wohnzimmer oder an einer Werkbank Platz nehmen und erfahren mehr über Freizeit und Improvisation, den Wohnungsbau oder das Arbeitsleben in der DDR.

Die Ausstellung ergänzen wechselnde Sonderausstellungen zur Zeitgeschichte und ein attraktives Veranstaltungsprogramm aus Lesungen, Diskussionen, Familientagen und vielem mehr.

Zur Webseite

Ermäßigung

- Kostenfreier Eintritt für alle Besucher/innen - Kostenfreier Audioguide durch die Dauerausstellung - Kostenfreie Spurensuche-Blöcke für Kinder und Jugendliche - Kostenfreie Veranstaltungen Aktuelle Informationen siehe Website

Ort

Museum in der Kulturbrauerei

Knaackstraße 97

10435 Berlin