Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung

Kultur
Kinder und Jugendliche
Erwachsene
Familien
SeniorInnen

Das Staatliche Institut für Musikforschung ist das größte außeruniversitäre Forschungszentrum für die Musikwissenschaft in Deutschland. Es ist ebenso ein Ort historisch-theoretischer Reflexion wie deren lebendiger Vermittlung. Hierfür besitzt das Institut mit seinem Musikinstrumenten-Museum ein ideales Forum, das für vielfältige Veranstaltungen: vom wissenschaftlichen Symposion über Gesprächs-Konzerte mit Alter Musik auf historischen der Sammlung bis hin zu interaktiven Klanginstallationen.

Besuch des Musikinstrumenten-Museums mit einer Sammlung von über 800 Instrumenten aus fünf Jahrhunderten, einem digitalen Museumsguide mit Klangbeispielen und interaktiven Stationen zum Ausprobieren.

Zur Webseite

Ermäßigung

Freier Eintritt in das Museum für Erwachsene nach Vorlage eines entsprechenden Berechtigungsnachweises. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben grundsätzlich freien Eintritt. Öffnungszeiten des Museums: Dienstag: 9–13 Uhr Mittwoch, Freitag: 9–17 Uhr Donnerstag: 9–20 Uhr Samstag, Sonntag: 10–17 Uhr Montag: geschlossen

Ort

Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung

Tiergartenstraße 1, Eingang Ben-Gurion-Straße

10785 Berlin